gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 661 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2023, 09:33   #5281
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.750
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Das musste mal erklären?
Er meint damit, dass ich durch Nichtwählen die bestehende Quote unterstütze und ich somit 21% der AfD zukommen lassen würde. Ich finde das sogar ziemlich cool. Das bedeutet doch, daß mit nur noch 79% zum Kreuz bei der AfD fehlen. Über die Hürde kann ich nun auch noch gehen. Das fühlt sich nur noch an wie eine 4 Tage Woche.

Im Triathlon oder Marathon versucht man sich immer die Abschnitte einzuteilen, um durchzukommen. Hier werden einem die Hürden von aussen vereinfacht.

Man ist schon rechts. Man wählt schon 21% AfD. Ja warum denn nicht gleich ganz?

Er glaubt, dass diese Statements abschrecken. Ich glaube, sie sind eine Abkürzung
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2023, 10:01   #5282
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.320
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Das musste mal erklären?
Die 20%+? Die sind aktueller Umfragestand. IIRC
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2023, 12:40   #5283
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.515
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Und warum reagiert dann keine Sau und der Zulauf wird immer stärker?....
Vielleicht weil es keine Sau interessiert? Drehen wir den Spieß doch mal um:

Sind es letztendlich doch bloß die Frustrierten? Die, die die Zeichen der Zeit mal wieder nicht erkannt haben? Die, die mal wieder den Zug verpasst haben? Die nun ihre eigenen Versäumnisse BK Schulz und Frau Baerbock umhängen wollen, statt sich selbst mal in den Hintern zu treten? Die, die nicht kapiert haben, dass sich ständig alles ändert und nie so ist, wie es mal war?

Liegt BK Scholz vielleicht goldrichtig, bei dem ich immer irgendwie das Gefühl habe, die 20% jucken ihn nicht wirklich? Sollten mich diese 20% eigentlich auch nicht jucken? War es nicht schon immer so, dass die einen mit der Zeit gehen und die anderen am Bahnsteig hocken bleiben?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2023, 12:55   #5284
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.750
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Vielleicht weil es keine Sau interessiert? Drehen wir den Spieß doch mal um:

Sind es letztendlich doch bloß die Frustrierten? Die, die die Zeichen der Zeit mal wieder nicht erkannt haben? Die, die mal wieder den Zug verpasst haben?
Das hätte ich vor 12 Monaten wahrscheinlich noch bejaht. Heute würde ich das strikt verneinen. Und schau mal nicht auf die Struktur der Wähler von 2021. Schau mal auf die Struktur derer, die heute für die AfD votieren. Das sind immer noch die von 2021. Hinzugekommen sind aber weniger aus dem gleichen Segment. Da ist viel Mitte dabei. Schau hier rein:

https://www.n-tv.de/politik/Die-neuen-AfD-Protestwaehler-sind-anders-als-gedacht-article24220504.html#:~:text=Person%20der%20Woche% 20Die%20neuen%20AfD%2DProtestwähler%20sind%20ander s%20als%20gedacht&text=Im%20Landkreis%20Sonneberg% 20wurde%20am,Robert%20Sesselmann%20zum%20Landrat%2 0gewählt.&text=Die%20AfD%20wächst%20in%20Umfragen, mit%2052%2C8%20Prozent%20gewonnen.

Sicher muss man die nicht für voll nehmen. Aber welche Koalitionen sollen dann überhaupt noch möglich sein? Wir bauen den Laden so zwar zu keiner echten, aber immerhin zur einzigen Alternative auf. Muss einen nicht jucken. Könnte aber.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2023, 13:28   #5285
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.515
1. Zuwanderung
2. Klimapolitik
3. Wirtschaft

Ja, das sind genau die Zugverpasser, die ich oben beschrieb.

Darf ich mal 1.-3. frei übersetzen?

Aus dem Ausland holen wir uns die billigen, fertig Ausgebildeten, die den alternenden Boomern den Hintern abputzen. Wir holen uns von dort auch gleich die nötigen Ressourcen und deren Bodeschätze, um Produkte herzustellen, die im Ausland gekauft werden und unseren Wohlstand sichern. Den Rest wollen wir aber nicht. DE soll so bleiben wie es ist, ein bisschen klimafreundlich ist ganz gut.

Sorry, diese Zeiten gehen einfach zu Ende.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2023, 13:33   #5286
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.750
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Darf ich mal 1.-3. frei übersetzen?

Aus dem Ausland holen wir uns die billigen, fertig Ausgebildeten, die den alternenden Boomern den Hintern abputzen. Wir holen uns von dort auch gleich die nötigen Ressourcen und deren Bodeschätze, um Produkte herzustellen, die im Ausland gekauft werden und unseren Wohlstand sichern. Den Rest wollen wir aber nicht. DE soll so bleiben wie es ist, ein bisschen klimafreundlich ist ganz gut.

Sorry, diese Zeiten gehen einfach zu Ende.
Diese Zeiten gibt es bei uns gar nicht. Wenn Du das aus der Perspektive der USA, Kanada oder Australien schreiben würdest, könnte ich das nachvollziehen. Wir waren bisher gar nicht in der Lage, diejenige zu hiren, die wir wollen. Das sollten wir Asyl- und Migrationspolitik trennen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2023, 14:54   #5287
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.750
Habt Ihr eigentlich das Vorgehen der Meloni Regierung mitbekommen. Die holen sich jetzt eine Übergewinnsteuer von den Banken. Man ist der Meinung, Zinsen für Kredite und Zinsen für Sparguthaben klafften zugunsten der Banken weit auseinander. Völlig irre. Die Rechte in Italien wählt also jetzt den Weg, den sich die Linke in Deutschland erträumt.

Ich bewerte das hier bewusst nicht inhaltlich. Es geht mir darum, aufzuzeigen, wie heftig die Kritiker des Mikromanagement sich selbst auf dieser Ebene austoben.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2023, 15:08   #5288
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Habt Ihr eigentlich das Vorgehen der Meloni Regierung mitbekommen. Die holen sich jetzt eine Übergewinnsteuer von den Banken. Man ist der Meinung, Zinsen für Kredite und Zinsen für Sparguthaben klafften zugunsten der Banken weit auseinander. Völlig irre. Die Rechte in Italien wählt also jetzt den Weg, den sich die Linke in Deutschland erträumt.

Ich bewerte das hier bewusst nicht inhaltlich. Es geht mir darum, aufzuzeigen, wie heftig die Kritiker des Mikromanagement sich selbst auf dieser Ebene austoben.
Wenn neofasischistische Parteien nicht über Terror regieren können / wollen und auf die Wählerstimmen der einkommensschwachen Menschen angewiesen sind, müssen sie zwangsläufig "antikapitalistische" Symbolpolitik betreiben, um sich von den konservativen und neoliberalen Wirtschaftslobbyparteien abzugrenzen. Früher in DE die SA bis die NSDAP die SA ausschaltete.

Mich wundert die Meloni-Forderung überhaupt nicht, vor allem die Auswahl der Bankengewinne, eben nur populistisch, was auch die Wallstreet schnell gemerkt und das Thema abgehakt hat.

Eine linke politische Theorie verlangt dagegen strukturelle Änderungen im Bankensektor.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.